Unsere Mut- und Mitmach-Kurse
(Inklusive Schwimmkurse ab 4 Jahren)

Dieser Kurs richtet sich an Kinder ab 4 Jahren, die an einem Seepferdchen-Kurs grundsätzlich teilnehmen könnten, doch aufgrund verschiedener Faktoren (beispielsweise Angst vor dem Wasser) noch nicht bereit dafür sind oder aufgrund von körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen nicht alleine im Wasser sein können und etwas mehr Betreuung benötigen, als wir in unseren regulären Seepferdchen-Kursen bereitstellen können.
Unser Mut- und Mitmach-Kurs bietet eine behutsame und unterstützende Umgebung, in der Eltern gemeinsam mit ihren Kindern im Wasser aktiv werden. Durch einfühlsame Anleitungen und spielerische Übungen fördern wir das Vertrauen der Kinder in das Element Wasser. In diesem Kurs steht die individuelle Entwicklung im Vordergrund, während Eltern eine wichtige Rolle als unterstützende Begleiter spielen. Gemeinsam schaffen wir eine positive Erfahrung, die dazu beiträgt, Ängste abzubauen und die Freude am Schwimmen zu entdecken.
An unserem Standort Lankwitz bieten wir einen Kurs an, der sich speziell an Kinder mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen richtet.
Es handelt sich hierbei nicht um Seepferdchen-Kurse, in denen das Abzeichen abgenommen werden kann.
Die Mut- und Mitmach-Kurse können als Vorbereitungskurse dienen, bei denen die Eltern gemeinsam mit den Kindern im Wasser sind, um ihnen zusätzliche Sicherheit zu bieten.
Hier finden unsere Mut- und Mitmach-Schwimmkurse statt:
Mut- und Mitmach-Schwimmkurs FAQ
Was wird beim Mut- und Mitmach-Kurs gemacht?
Der Kurs richtet sich an Kinder, die vom Alter her schon bereit für einen Seepferdchen-Kurs wären, doch aufgrund verschiedener Faktoren (beispielsweise Angst vor dem Wasser) noch nicht bereit dafür sind oder aufgrund von körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen nicht alleine im Wasser sein können.
Die Mut- und Mitmach-Kurse können für viele Kinder auch dazu dienen, sie auf einen Seepferdchen-Kurs vorzubereiten.
Mein Kind ist noch keine 4 Jahre alt. Kann es trotzdem mitschwimmen?
Der Mut- und Mitmach-Kurs richtet sich an Kinder, die mindestens 4 Jahre alt sind. Gerne können wir Ihr Kind schon auf unsere Warteliste aufnehmen, wenn es erst 3 Jahre alt ist, ein Start ist allerdings erst ab dem 4. Geburtstag möglich. Als Alternative können wir Ihnen unsere Wassergewöhnung-Kurse für Dreijährige anbieten.
Mut- und Mitmach-Schwimmkurs oder Seepferdchen-Kurs - wofür sollte ich mein Kind anmelden?
Im Grunde empfehlen wir, es mit einem Seepferdchen-Kurs zu versuchen. Manchmal entpuppen sich die Kinder als mutiger, als zuerst gedacht. Auch bei einem Seepferdchen-Kurs können Sie immer vom Beckenrand aus zuschauen und bleiben immer in Sichtweite! Sollte es mit einem Seepferdchen-Kurs nicht klappen, können wir Sie dann für einen Mut- und Mitmach-Kurs einplanen.
Wenn Sie bereits wissen, dass sich Ihr Kind gar nicht ohne Ihre Begleitung ins Wasser traut, können Sie sich gerne direkt für einen Kurs für einen Mut- und Mitmach-Kurs anmelden!
Was sollte mitgebracht werden?
Hier ist eine kleine Checkliste, was Sie zum Schwimmkurs mitbringen sollten:
- Badesachen für das Kind und den begleitenden Elternteil
- Handtücher
- Duschsachen
- Badeschlappen für das Kind und den Elternteil
Weitere Dinge wie Schwimmhilfen und Wasserspielzeuge werden von uns gestellt und sind vor Ort.
Wie teuer ist der Schwimmkurs?
Der Kurs umfasst 10 Übungseinheiten à 30 Minuten und kostet 190€. Für mehr Flexibilität können Sie für 30€ das Flexi-Paket dazubuchen; weitere Informationen zum Flexi-Paket und unseren Tarifen finden Sie unter Infos & Tarife.
Wie melde ich mich für den Mut- und Mitmach-Schwimmkurs an?
Füllen Sie unser Anmelde-Formular aus. Haken Sie dort den gewünschten Schwimmort/die gewünschten Schwimmorte an.
Sobald Sie unsere automatische Bestätigungsmail erhalten haben, sind Sie auf unserer Warteliste. Sollte einer der von Ihnen ausgewählten Standorte eine kürzere Wartezeit haben, landen Sie automatisch auf der Warteliste für diesen Kurs.
Wenn Sie an der Reihe sind, dass wir Sie für einen baldigen Schwimmstart einplanen können, bekommen Sie von uns wieder eine E-Mail.